Unser Maremmano-Rüde (4 Jahre alt) hat ein Familienmitglied gebissen und dabei schwer verletzt. Auslöser war Futter in einer stressigen Situation. Noch aus dem Krankenwagen rief unsere Tochter (erwachsen): „Auf keinen Fall einschläfern!“ Unsere erste Reaktion war: „Der Hund kann nicht bei uns bleiben und muss weg sein, bevor unsere Tochter aus dem Krankenhaus kommt.“ Wir…

Unter dem Link “Unsere Hunde” finden Sie Maremmani, die entweder in der Vermittlung sind, oder aber von der Maremmano-Hilfe e. V. aus den verschiedensten Gründen finanziell unterstützt werden und auf der Suche nach Spenden und/oder Paten sind.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einem Herdenschutzhund tatsächlich gerecht werden können, beraten wir Sie gerne. Wenn irgend möglich bieten wir Ihnen auch die Gelegenheit, einen Maremmano-Abruzzese einmal “live” kennenzulernen.
Für tiefergehende Informationen haben wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Tierpsychologie und -naturheilkunde (DIFT) ein Basisseminar erstellt: Herdenschutzhunde – typische Verhaltensweisen und Anforderungen. Anschauen lohnt in jedem Fall … selbst, wenn Sie sich dann gegen einen Herdenschutzhund entscheiden.
Viel Spaß wünscht das Team der Maremmano-Hilfe e. V.

März 2023
An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne jeden Monat einen besonderen Maremmano vorstellen: Einen Herzenshund, der es aus unserer Sicht ganz besonders verdient hat, von Ihnen entdeckt zu werden.
Für den jungen Rüden Coco wurden wir um Vermittlungshilfe gebeten. Tierschützer haben Coco in einem Canile gesehen und sofort Tierschützer in Deutschland um Hilfe gebeten. Coco muss wegen seiner verkrümmten Vorderbeine dringend aus dem Canile geholt werden.
Die Krankheit wird Radius curvus gennant, ausgelöst durch Mangelernährung, Trauma oder Infektionen im jungen Alter des Hundes. Die Elle wächst nicht mit der Speiche mit und so kommt eine unphysiologische Krümmung der Speiche zustande, was zu einer falschen Belastung und Krümmung der Vordergliedmaße führt.
Mehr über Coco zu erfahren gibt es –> hier

Tierschutz kostet Geld. Nur mit Idealismus allein lassen sich die vielfältigen finanziellen Aufwendungen, denen wir tagaus tagein begegnen, nicht bewältigen
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Helfen Sie jetzt!
Spenden Sie mit diesem Button schnell und unkompliziert auf unser PayPal Konto oder auf unser Konto bei der GLS-Bank
Anima Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.
IBAN: DE61 4306 0967 1154 5170 00, BIC: GENODEM1GLS
oder werden Sie Fördermitglied bei Anima-Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.
Seit Anfang des Jahres 2022 sind wir Partner des amazon smile Programms. Mit Ihrem Einkauf über amazon smile können Sie uns ebenfalls unterstützen – ganz ohne zusätzliche Kosten!