Unsere Hunde

Unter dem Link “Unsere Hunde” finden Sie Maremmani, die entweder in der Vermittlung sind, oder aber von der Maremmano-Hilfe e. V. aus den verschiedensten Gründen finanziell unterstützt werden und auf der Suche nach Spenden und/oder Paten sind.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einem Herdenschutzhund tatsächlich gerecht werden können, beraten wir Sie gerne. Wenn irgend möglich bieten wir Ihnen auch die Gelegenheit, einen Maremmano-Abruzzese einmal “live” kennenzulernen.

Für tiefergehende Informationen haben wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Tierpsychologie und -naturheilkunde (DIFT) ein Basisseminar erstellt: Herdenschutzhunde – typische Verhaltensweisen und Anforderungen. Anschauen lohnt in jedem Fall … selbst, wenn Sie sich dann gegen einen Herdenschutzhund entscheiden.

Viel Spaß wünscht das Team der Maremmano-Hilfe e. V.

Maremmano des Monats
Juni 2023

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne jeden Monat einen besonderen Maremmano vorstellen: Einen Herzenshund, der es aus unserer Sicht ganz besonders verdient hat, von Ihnen entdeckt zu werden.

Auch im Juni soll der kleine Gioele nochmals unser Hund des Monats werden. Mittlerweile ist er ziemlich gewachsen und seit drei Wochen bekommt er physiotherapeutische Behandlungen. Diese tun ihm sichtlich gut, denn der eigentlich gelähmte Gioele schafft es mittlerweile, aus eigener Kraft aufzustehen und ein paar Schritte zu laufen. Wackelig, unkoordiniert … aber sein Wille ist ungebrochen. Trotz des denkbar schlechten Starts ins Leben hat der kleine Mann einen eisernen Willen. Gioele ist ein echter Kämpfer, der sich seinen Platz im Leben sichern wird. Davon sind wir überzeugt. Ebenfalls überzeugt sind wir davon, dass er eines Tages wieder laufen wird.

Lesen Sie Gioeles Geschichte … und helfen Sie dem Zwerg mit einer Spende, wieder auf die Beine zu kommen!

Jede Spende hilft

Tierschutz kostet Geld. Nur mit Idealismus allein lassen sich die vielfältigen finanziellen Aufwendungen, denen wir tagaus tagein begegnen, nicht bewältigen

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Helfen Sie jetzt!

Spenden Sie mit diesem Button schnell und unkompliziert auf unser PayPal Konto oder auf unser Konto bei der GLS-Bank

Anima Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.
IBAN: DE61 4306 0967 1154 5170 00, BIC: GENODEM1GLS

oder werden Sie Fördermitglied bei Anima-Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.

Seit Anfang des Jahres 2022 sind wir Partner des amazon smile Programms. Mit Ihrem Einkauf über amazon smile können Sie uns ebenfalls unterstützen – ganz ohne zusätzliche Kosten!

Aktuelles aus unserer Tierschutzarbeit

Gioele will Leben!!!

Gioele will Leben!!!

Das ist Gioele. Ca. zwei Monate alt, zum Sterben verurteilt im Canile, denn niemand kümmerte sich um den hilflosen, gelähmten Hundebub, dessen Diagnose, Bruch des vierten Wirbels und kaputte Nieren einfach nur niederschmetternd war. Die Tierschützerin, die sich auch um Shabby kümmert, entdeckte den kleinen Mann und … nahm ihn am 7. April 2023 einfach…

Mehr
Shabby – Ein sanfter Riese, der so viele Herzen im Sturm eroberte

Shabby – Ein sanfter Riese, der so viele Herzen im Sturm eroberte

Am 13.3 erreichte uns eine Nachricht aus Italien, eine befreundete Tierschützerin fand Shabby in einem sehr verwahrlosten Zustand. Der Plan war, dass er in eine Tierpension in Rom kommt, um sich dort zu erholen und wahrscheinlich das Erste mal in seinem Leben gut versorgt zu werden mit Futter, Wasser, Aufmerksamkeit und Zuneigung. Allerdings kam es…

Mehr
Mutmacher – Ein Beißvorfall muss nicht zwingend Tierheim oder einschläfern bedeuten

Mutmacher – Ein Beißvorfall muss nicht zwingend Tierheim oder einschläfern bedeuten

Unser Maremmano-Rüde (4 Jahre alt) hat ein Familienmitglied gebissen und dabei schwer verletzt. Auslöser war Futter in einer stressigen Situation. Noch aus dem Krankenwagen rief unsere Tochter (erwachsen): „Auf keinen Fall einschläfern!“ Unsere erste Reaktion war: „Der Hund kann nicht bei uns bleiben und muss weg sein, bevor unsere Tochter aus dem Krankenhaus kommt.“ Wir…

Mehr
Die Maremmano-Hilfe e. V. auf betterplace.org

Die Maremmano-Hilfe e. V. auf betterplace.org

Seit einigen Wochen ist die Maremmano-Hilfe e. V. auf Deutschlands größter Spendenplattform betterplace.org vertreten, um dort die Möglichkeit zu nutzen, mehr Menschen zu erreichen und Spenden für konkrete Bedarfe, aber auch für unseren Verein zu generieren. Die Plattform, auf der beispielsweise auch UNICEF oder die DKMS Spenden sammeln, bietet viele Vorteile: Transparenz: Alle Organisationen sind…

Mehr
Eine tolle Spendenaktion

Eine tolle Spendenaktion

Über rund 240 Euro (Mitgliedsbeiträge des PMA-Clubs inklusive) durften wir uns kürzlich freuen. Eine Spendenaktion, die anlässlich des Nachzuchttreffens der Zuchtstätte “Di Bosco Verde” veranstaltet wurde, und dazu die Mitgliedsbeiträge des PMA-Clubs Deutschland (Maremmano- Abruzzese-Club Deutschland), der unsere Tierschutzarbeit unterstützt, sorgten dafür, dass sich unser extrem angeschlagenes Bankkonto über 240 Euro freuen durfte. Unser sehr…

Mehr
Unser HSH-Seminar – Wissen und Information für alle

Unser HSH-Seminar – Wissen und Information für alle

Noch immer geistern sowohl durchs Internet, aber auch durch viele Foren und andere Kanäle allerlei spannende, teilweise kuriose Informationen über Herdenschutzhunde. In letzter Zeit beobachten wir sogar eine verstärkte Stimmungsmache gegen Herdenschutzhunde, was natürlich die Vermittlungen erschwert … nicht nur unsere. Auch viele HSH, die in Tierheimen sitzen, werden so zu Insassen auf Lebenszeit, ohne…

Mehr
“Andere Wege”

“Andere Wege”

In meinem Leben dreht sich alles um die Tiere, das war schon immer so. Bereits als kleines Mädchen war ich von vielen Tieren umgeben, die ich umsorgt habe.In der Beziehung zwischen Mensch und Tier können immer wieder Herausforderungen anstehen. Wir sprechen unterschiedliche Sprachen und das ist meines Erachtens die größte Herausforderung. Die hündische Sprache ist…

Mehr
“Warum Pflegestellen so wichtig sind”

“Warum Pflegestellen so wichtig sind”

Viele Hunde aus dem Ausland kennen nichts außer den Alltag im Canile. Sie haben oft negative Erfahrungen mit Menschen gemacht und sind misstrauisch oder ängstlich Menschen gegenüber. Natürlich gibt es auch Hunde im Canile, die wirklich alle Menschen lieben und sich über jeden Einzelnen freuen. Im Canile kann man zwar eine Einschätzung über den Charakter…

Mehr
Wer braucht denn sowas?

Wer braucht denn sowas?

Wer braucht denn sowas? Diese Frage auf unser Live-Chat-Angebot mit Tierpsychologen und Verhaltenstherapeutin Ines Grunwald war eine der Reaktionen auf die Veröffentlichung des ersten Themenkomplexes auf Facebook. Eine etwas unvermutete Frage für uns. Denn in unserem Beitrag Zur Situation der Maremmani in Deutschland haben wir bereits hinlänglich dargelegt, wer “sowas” beispielsweise hätte sehr gut gebrauchen…

Mehr
Entsorgt wie Müll

Entsorgt wie Müll

Vorgestern wurden wir verzweifelt um Hilfe für diese fünf, vielleicht gerade mal 8 Wochen alten Welpen gebeten, die man in einem ausgetrockneten Flussbett, nahe einer gut befahrenen Straße, einfach wie Müll entsorgt hat. Ein junges Paar, welches bei Verwandten an der Grenze zu Kalabrien Urlaub macht, hatte die fünf Youngster vor ein paar Tagen entdeckt…

Mehr