
Immer wieder erreichen uns Notrufe oder Anfragen zu Problemen, die bei der Haltung eines Herdenschutzhundes auftreten können. Beißvorfälle, Abschnappen, Pöbeln, mangelnde Impulskontrolle … die Palette der unerwünschten Verhaltensweisen ist groß und bunt. Und egal, woher Sie Ihren Herdenschutzhund haben, wir helfen gerne weiter und bieten verschiedene Möglichkeiten an.
- Unsere Videos:
Herdenschutzhunde – typische Verhaltensweisen und Anforderungen
Der junge Herdenschutzhund – Individualentwicklung während der Pubertät
Impulsives Verhalten und die Bedeutung der individuellen Frustrationstoleranz für den Herdenschutzhund (erscheint demnächst) - Unsere Live-Chats
Diese finden einmal monatlich zu verschiedenen Themen rund um den Herdenschutzhund statt. Hier können konkrete Fragen gestellt werden, die Tierpsychologin und Hundeverhaltenstherapeutin Ines Grunwald ausführlich beantwortet, konkrete Hilfsmaßnahmen eingeschlossen. - Vermittlung von HSH-kundigen Hundeverhaltenstherapeuten
- Beratung direkt bei der Maremmano-Hilfe e. V.
Bitte hier im Vorfeld einen Termin vereinbaren. Freie Sprechzeiten jeweils montags und mittwochs von 20 Uhr bis 21:30 Uhr.
Wir stellen unser ganzes Wissen und die jahrelangen Erfahrungen, die wir selbst als Halter von HSH machen durften, kostenlos und im Sinne des Tierschutzes zur Verfügung. Eine Spende in beliebiger Höhe dafür, dass wir unser Wissen gerne mit Ihnen teilen, halten wir jedoch für angemessen.