Immer wieder erreichen uns Notrufe oder Anfragen zu Problemen, die bei der Haltung eines Herdenschutzhundes auftreten können. Beißvorfälle, Abschnappen, Pöbeln, mangelnde Impulskontrolle … die Palette der unerwünschten Verhaltensweisen ist groß und bunt. Und egal, woher Sie Ihren Herdenschutzhund haben, wir helfen gerne weiter und bieten verschiedene Möglichkeiten an.
Unsere Videoseminare – Erste Hilfe und umfassende Informationen rund um den Herdenschutzhund
Sie stehen vor Herausforderungen mit Ihrem Herdenschutzhund oder suchen gezielte Informationen? Auf unserer Plattform finden Sie mittlerweile 18 Videoseminare zu den unterschiedlichsten Themen rund um den Herdenschutzhund. Ob Erziehung, rassetypisches Verhalten oder praktische Tipps für den Alltag – unsere Seminare bieten wertvolle Hilfestellungen und fundiertes Wissen von erfahrenen Experten.
Nutzen Sie diese Ressourcen als erste Orientierung und Unterstützung. Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Unsere Live-Chats
Diese finden einmal monatlich zu verschiedenen Themen rund um den Herdenschutzhund statt. Hier können konkrete Fragen gestellt werden, die Tierpsychologin und Hundeverhaltenstherapeutin Ines Grunwald ausführlich beantwortet, konkrete Hilfsmaßnahmen eingeschlossen.
Vermittlung von HSH-kundigen Hundeverhaltenstherapeuten
Eine Liste mit uns bekannten Verhaltenstherapeuten, die gewaltfrei und unter Berücksichtigung der genetischen Veranlagungen mit Herdenschutzhunden arbeiten, stellen wir Ihnen hier zur Verfügung:
Beratung direkt bei der Maremmano-Hilfe e. V.
At last können Sie uns in Notfällen oder bei Problemen auch direkt kontaktieren. Nach bestem Wissen und Gewissen werden wir versuchen, gemeinsam mit Ihnen sinnvolle Sofortmaßnahmen zu erarbeiten. Auf Wunsch begleiten wir Sie auf Ihrem gemeinsamen Weg mit Ihrem Hund.
–> Karin Wöhler
– zahlreiche Weiterbildungen und Seminare
– seit nunmehr 18 Jahren Halterin von Herdenschutzhunden mit entsprechendem Erfahrungsschatz.
Erreichbar montags und mittwochs von 20 Uhr bis 21:30 Uhr unter der Nummer 0163 4311946.
–> Veronika Linde
– Hundeverhaltenstherapeutin und Tierpsychologin
– stolze Halterin eines Hellenikos Poimenikos
Erreichbar dienstags von 20 Uhr bis 21:30 Uhr und freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr unter der Nummer 0163 133 99 15.
Wir stellen unser ganzes Wissen und die jahrelangen Erfahrungen, die wir selbst als Halter von HSH machen durften, kostenlos und im Sinne des Tierschutzes zur Verfügung. Über eine Spende in beliebiger Höhe dafür, dass wir unser Wissen gerne mit Ihnen teilen, freuen wir uns sehr.