Gemeinsam können wir etwas bewegen

Ein starkes Team für den Schutz und das Verständnis von Herdenschutzhunden

Ein Verein kann nur erfolgreich sein, wenn ein engagiertes und kompetentes Team dahintersteht.

In unserer Arbeit sind Erfahrung, Einfühlungsvermögen und fundiertes Fachwissen unerlässlich. Die Kommunikation im Team muss stimmen, und – das Wichtigste – jeder Einzelne muss mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache sein.

Uns verbindet die Liebe zu den Herdenschutzhunden, insbesondere zum Maremmano-Abruzzese, aber auch zu anderen Herdenschutzhundrassen. Mit ihrem einzigartigen Wesen und ihrer beeindruckenden Persönlichkeit haben sie unsere Herzen erobert. Doch wir wissen auch, wie wichtig es ist, Aufklärungsarbeit zu leisten und Menschen die besonderen Bedürfnisse dieser Hunde näherzubringen.

Unser Schwerpunkt liegt heute darauf, Wissen zu teilen: über die Haltung, das Verhalten und die Besonderheiten von Herdenschutzhunden. Mit unserer jahrelangen Erfahrung, unterstützt durch zwei Verhaltenstherapeutinnen und Tierpsychologinnen in unserem Team, möchten wir dazu beitragen, ein besseres Verständnis für diese besonderen Hunde zu schaffen.

Natürlich lassen wir auch weiterhin keinen Hund im Stich. Wenn in Deutschland ein Maremmano oder ein anderer Herdenschutzhund in Not gerät, stehen wir bereit, mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu helfen.

Unsere Mission ist klar: Aufklärung, Unterstützung und Hilfe – für die Herdenschutzhunde und für alle, die sie lieben und verstehen möchten.

Karin Wöhler
– 1. Vorstand, Finanzen, Notfalltelefon –
Projektentwicklung und
Projektkoordination, Social Media, Webseite, Vermittlungen und Vor- und Nachkontrollen im Raum Stuttgart/Heilbronn
Veronika Linde
– 2. Vorstand, Notfalltelefon und Beratungen –
Hundeverhaltenstherapeutin und Tierpsychologin, Ansprechpartnerin bei Problemen mit dem HSH
Verena Felten
– Finanzen –
Vor- und Nachkontrollen im Raum München, Tierkommunikation, Energiearbeit mit Tieren
Angelika Meineke
– Betreuung der Paten –
alle Fragen rund um das Thema Patenschaften, teilt unsere Fellnasen auf Facebook
Bettina Witschenbach
– Ansprechpartnerin für Tierheime und Tierschutzorganisationen –
Meike Rieß-Rösner
Hundeverhaltenstherapeutin, Beratung und Training, Vorkontrollen
Arndt Rösner
– Organisation Vereinsangelegenheiten –
Katja und Achim Dietz
– Flyer, Plakate, Werbung, Ansprechpartner für Tierheime und Tierschutzorganisationen