Videoseminare, Live-Chats, Weiterbildungen

Herdenschutzhunde sind beeindruckend – und fordern uns heraus. Mit unserer Aufklärungsarbeit möchten wir Wissen vermitteln, Vorurteile abbauen und das Zusammenleben von Mensch und Herdenschutzhund nachhaltig verbessern.

Nutzen Sie unsere 18 Videoseminare zu den unterschiedlichsten Themen, um tief in die Welt der Herdenschutzhunde einzutauchen, und profitieren Sie von spannenden Live-Chats mit Dozentin und Verhaltenstherapeutin Ines Grunwald

Exklusiv in Zusammenarbeit mit dem DIFT bieten wir eine Weiterbildung an, die speziell auf Vermittler von Tierschutzorganisationen, Hundetrainer und alle Berufsgruppen, die mit Herdenschutzhunden zu tun haben, zugeschnitten ist.

Wir alle tragen die Verantwortung, diesen besonderen Hunden eine sichere und verständnisvolle Zukunft zu ermöglichen.

Unsere Hunde – Vermittlungshilfe

Unter dem Link „Unsere Hunde“ finden Sie Maremmani sowohl aus Deutschland, als auch aus Italien, die auf der Suche nach einem Zuhause sind. Wir vermitteln als Verein aktuell nicht aktiv, bieten aber gerne unsere Internetseite als Sprungbrett in ein neues Leben an, indem wir Vermittlungshilfe leisten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einem Herdenschutzhund tatsächlich gerecht werden können, beraten wir Sie gerne. Wenn irgend möglich bieten wir Ihnen auch die Gelegenheit, einen Maremmano-Abruzzese einmal „live“ kennenzulernen.

Für tiefergehende Informationen haben wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Tierpsychologie und -naturheilkunde (DIFT) verschiedene Video-Seminare erstellt. Anschauen lohnt in jedem Fall … selbst, wenn Sie sich dann gegen einen Herdenschutzhund entscheiden.

Viel Spaß wünscht das Team der Maremmano-Hilfe e. V.

Maremmano des Monats April 2025

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne jeden Monat einen besonderen Maremmano vorstellen: Einen Herzenshund, der es aus unserer Sicht ganz besonders verdient hat, von Ihnen entdeckt zu werden.

Aufgrund der veränderten Familiensituation ist Bjarki auf der Suche nach einem neuen Zuhause, welches ihm gerecht wird.

Aufgewachsen ist Bjakri seit dem Welpenalter in einer Familie mit Kindern, in idyllischer Umgebung, hatte einen großen Garten, das Meer und Natur direkt vor der Haustüre. Bisher war er grundsätzlich ein unbeschwerter, aktiver Familienhund. Leider hat sich nun das Ehepaar getrennt. Bjarki zog mit seinem Frauchen und den Kindern in vergleichsweise eingeschränkte Wohnverhältnisse in die Stadt, ohne Garten. Die neue familiäre Situation, die berufstätigkeit von Frauchen, die Umgebungsänderung und einhergehende Unsicherheiten treffen auch Bjarki sehr stark und stressen ihn enorm. weiterlesen

Jede Spende hilft

Tierschutz kostet Geld. Nur mit Idealismus allein lassen sich die vielfältigen finanziellen Aufwendungen, denen wir tagaus tagein begegnen, nicht bewältigen

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Helfen Sie jetzt!

Spenden Sie mit diesem Button schnell und unkompliziert auf unser PayPal Konto oder auf unser Konto bei der GLS-Bank

Anima Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.
IBAN: DE61 4306 0967 1154 5170 00, BIC: GENODEM1GLS

oder werden Sie Fördermitglied bei Anima-Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.

Aktuelles aus unserer Tierschutzarbeit

Der Maulkorb – Ein wichtiges Hilfsmittel und ein Zeichen von Verantwortung

Der Maulkorb – Ein wichtiges Hilfsmittel und ein Zeichen von Verantwortung

Maulkörbe sind in Deutschland ein häufig diskutiertes Thema, das oft mit Vorurteilen behaftet ist. Sobald ein Hund einen Maulkorb trägt, wird er schnell als gefährlich abgestempelt, und viele Passanten meiden sowohl den Hund als auch seinen Halter. Doch was steckt wirklich hinter diesem Stigma, und warum sollte das Tragen eines Maulkorbs für jeden Hund erlernt…

Mehr
Kein Schaf? Kein Problem! Was ein HSH wirklich braucht

Kein Schaf? Kein Problem! Was ein HSH wirklich braucht

Wir bekommen oft Anrufe von verunsicherten HSH-Haltern: „Mein Hund braucht eine Schafherde!“, „Er ist nicht ausgelastet!“, „Er leidet bestimmt und wäre woanders besser aufgehoben!“ Doch halt – schauen wir uns einmal an, was ein HSH eigentlich die ganze Zeit so macht.Sofern keine Gefahr in Verzug ist, macht er – nichts. Gar nichts. Und das ist…

Mehr
Von der Vermittlung zur Aufklärungsarbeit: fundiertes Wissen über Herdenschutzhunde für ein besseres Verständnis

Von der Vermittlung zur Aufklärungsarbeit: fundiertes Wissen über Herdenschutzhunde für ein besseres Verständnis

Als wir mit der Maremmano-Hilfe e. V. gestartet sind, war unser Hauptziel, Herdenschutzhunde aus Italien nach Deutschland zu holen und sie in ein neues Zuhause zu vermitteln. Und wir wollten das Leben dieser Hunde in Italien verändern und verbessern. Doch mit der Zeit haben wir gemerkt: Auch hierzulande gibt es viele Herdenschutzhunde, die dringend Hilfe…

Mehr
Der Maremmano-Abruzzese und Beißvorfälle: Die Wahrheit hinter den Zahlen

Der Maremmano-Abruzzese und Beißvorfälle: Die Wahrheit hinter den Zahlen

Der Maremmano-Abruzzese ist eine imposante und majestätische Hunderasse, die für ihre Treue und Schutzinstinkte bekannt ist. Doch leider sind Beißvorfälle, die mit dieser Rasse in Verbindung gebracht werden, ein Thema, das sehr präsent ist, aber oft auch fehlinterpretiert wird. Statistiken über Beißvorfälle bieten einen Einblick, aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte.Die offiziellen Statistiken über…

Mehr
Vom eigenen Hund gebissen – warum bei besserer Kommunikation viele Beißvorfälle vermeidbar wären

Vom eigenen Hund gebissen – warum bei besserer Kommunikation viele Beißvorfälle vermeidbar wären

Hunde können unser Leben ungemein bereichern und in der Regel tun sie das auch. Das ist immerhin schon seit vielen zehntausend Jahren der Fall. Leider vergessen wir Menschen aber dabei viel zu häufig, dass wir vom Primaten abstammen und der Stammvater des Hundes nun mal der Wolf ist. Das hat maßgebliche Auswirkungen auf die Art der…

Mehr
Die Pubertät – oftmals eine nervenaufreibende Zeit

Die Pubertät – oftmals eine nervenaufreibende Zeit

Immer wieder kommt es zu massiven Problemen mit jungen Herdenschutzhunden, wenn diese dem süßen Welpenalter entwachsen und ganz allmählich geschlechtsreif werden. Denn während das kleine weiße Wollknäuel noch willig alles tat, was man von ihm wollte, nicht oder wenig aufbegehrte und im Handling easy war, mutiert der pubertierende Junghund plötzlich zum unbekannten Wesen. Alles, aber…

Mehr
Mutmacher – Ein Beißvorfall muss nicht zwingend Tierheim oder einschläfern bedeuten

Mutmacher – Ein Beißvorfall muss nicht zwingend Tierheim oder einschläfern bedeuten

Unser Maremmano-Rüde (4 Jahre alt) hat ein Familienmitglied gebissen und dabei schwer verletzt. Auslöser war Futter in einer stressigen Situation. Noch aus dem Krankenwagen rief unsere Tochter (erwachsen): „Auf keinen Fall einschläfern!“Unsere erste Reaktion war: „Der Hund kann nicht bei uns bleiben und muss weg sein, bevor unsere Tochter aus dem Krankenhaus kommt.“ Wir haben…

Mehr
Die Maremmano-Hilfe e. V. auf betterplace.org

Die Maremmano-Hilfe e. V. auf betterplace.org

Seit einigen Wochen ist die Maremmano-Hilfe e. V. auf Deutschlands größter Spendenplattform betterplace.org vertreten, um dort die Möglichkeit zu nutzen, mehr Menschen zu erreichen und Spenden für konkrete Bedarfe, aber auch für unseren Verein zu generieren. Die Plattform, auf der beispielsweise auch UNICEF oder die DKMS Spenden sammeln, bietet viele Vorteile: Transparenz: Alle Organisationen sind…

Mehr
„Andere Wege“

„Andere Wege“

In meinem Leben dreht sich alles um die Tiere, das war schon immer so. Bereits als kleines Mädchen war ich von vielen Tieren umgeben, die ich umsorgt habe.In der Beziehung zwischen Mensch und Tier können immer wieder Herausforderungen anstehen. Wir sprechen unterschiedliche Sprachen und das ist meines Erachtens die größte Herausforderung. Die hündische Sprache ist…

Mehr
„Warum Pflegestellen so wichtig sind“

„Warum Pflegestellen so wichtig sind“

Viele Hunde aus dem Ausland kennen nichts außer den Alltag im Canile. Sie haben oft negative Erfahrungen mit Menschen gemacht und sind misstrauisch oder ängstlich Menschen gegenüber.Natürlich gibt es auch Hunde im Canile, die wirklich alle Menschen lieben und sich über jeden Einzelnen freuen.Im Canile kann man zwar eine Einschätzung über den Charakter der einzelnen…

Mehr