Maulkörbe sind in Deutschland ein häufig diskutiertes Thema, das oft mit Vorurteilen behaftet ist. Sobald ein Hund einen Maulkorb trägt, wird er schnell als gefährlich abgestempelt, und viele Passanten meiden sowohl den Hund als auch seinen Halter. Doch was steckt wirklich hinter diesem Stigma, und warum sollte das Tragen eines Maulkorbs für jeden Hund erlernt…
Herdenschutzhunde sind beeindruckend – und fordern uns heraus. Mit unserer Aufklärungsarbeit möchten wir Wissen vermitteln, Vorurteile abbauen und das Zusammenleben von Mensch und Herdenschutzhund nachhaltig verbessern.
Nutzen Sie unsere 18 Videoseminare zu den unterschiedlichsten Themen, um tief in die Welt der Herdenschutzhunde einzutauchen, und profitieren Sie von spannenden Live-Chats mit Dozentin und Verhaltenstherapeutin Ines Grunwald
Exklusiv in Zusammenarbeit mit dem DIFT bieten wir eine Weiterbildung an, die speziell auf Vermittler von Tierschutzorganisationen, Hundetrainer und alle Berufsgruppen, die mit Herdenschutzhunden zu tun haben, zugeschnitten ist.
Wir alle tragen die Verantwortung, diesen besonderen Hunden eine sichere und verständnisvolle Zukunft zu ermöglichen.


Unter dem Link „Unsere Hunde“ finden Sie Maremmani sowohl aus Deutschland, als auch aus Italien, die auf der Suche nach einem Zuhause sind. Wir vermitteln als Verein aktuell nicht aktiv, bieten aber gerne unsere Internetseite als Sprungbrett in ein neues Leben an, indem wir Vermittlungshilfe leisten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einem Herdenschutzhund tatsächlich gerecht werden können, beraten wir Sie gerne. Wenn irgend möglich bieten wir Ihnen auch die Gelegenheit, einen Maremmano-Abruzzese einmal „live“ kennenzulernen.
Für tiefergehende Informationen haben wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Tierpsychologie und -naturheilkunde (DIFT) verschiedene Video-Seminare erstellt. Anschauen lohnt in jedem Fall … selbst, wenn Sie sich dann gegen einen Herdenschutzhund entscheiden.
Viel Spaß wünscht das Team der Maremmano-Hilfe e. V.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne jeden Monat einen besonderen Maremmano vorstellen: Einen Herzenshund, der es aus unserer Sicht ganz besonders verdient hat, von Ihnen entdeckt zu werden.
Aufgrund der veränderten Familiensituation ist Bjarki auf der Suche nach einem neuen Zuhause, welches ihm gerecht wird.
Aufgewachsen ist Bjakri seit dem Welpenalter in einer Familie mit Kindern, in idyllischer Umgebung, hatte einen großen Garten, das Meer und Natur direkt vor der Haustüre. Bisher war er grundsätzlich ein unbeschwerter, aktiver Familienhund. Leider hat sich nun das Ehepaar getrennt. Bjarki zog mit seinem Frauchen und den Kindern in vergleichsweise eingeschränkte Wohnverhältnisse in die Stadt, ohne Garten. Die neue familiäre Situation, die berufstätigkeit von Frauchen, die Umgebungsänderung und einhergehende Unsicherheiten treffen auch Bjarki sehr stark und stressen ihn enorm. weiterlesen


Tierschutz kostet Geld. Nur mit Idealismus allein lassen sich die vielfältigen finanziellen Aufwendungen, denen wir tagaus tagein begegnen, nicht bewältigen
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Helfen Sie jetzt!
Spenden Sie mit diesem Button schnell und unkompliziert auf unser PayPal Konto oder auf unser Konto bei der GLS-Bank
Anima Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.
IBAN: DE61 4306 0967 1154 5170 00, BIC: GENODEM1GLS
oder werden Sie Fördermitglied bei Anima-Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.