Lotte sucht ein zu Hause

Name:

Geschlecht:

Alter:

Charakter:

Gewicht:

Größe:

Aufenthaltsort:

Lotte

weiblich, kastriert

geboren ca. 2020

ruhig, schüchtern, ausgeglichen

ca. 22 kg

SH ca. 55 cm

Shelter, Rumänien

UPDATE zu Lotte

Lotte – die Zurückhaltende im Open Shelter

Lotte lebt derzeit im Open Shelter, einem sicheren Außenbereich für größere, ängstliche oder schwer vermittelbare Hunde. Sie beobachtet neugierig, was um sie herum passiert, hält zu Menschen aber weiterhin respektvoll Abstand. Selbst Leckerlis können sie nicht locken – Lotte bleibt lieber auf der sicheren Seite.

Sie hat gelernt, dass man sich in unserer Nähe nicht verstecken muss, doch direkte Berührungen sind ihr noch zu viel. Mit ruhiger Präsenz kann man sich ihr nähern und sogar neben ihr sitzen, aber bei der kleinsten Berührung zieht sie sich zurück.

Lotte sucht ein ländliches, ruhiges Zuhause bei Menschen, die nichts von ihr erwarten, außer dass sie einfach Lotte sein darf. Ideal wäre ein erfahrenes Umfeld, das versteht, wie sensibel Herdenschutzhunde ticken und ihnen viel Zeit und Raum lässt.

Für die Mischlingshündin Lotte wurden wir um Vermittlungshilfe gebeten. Gerne geben wir auf unserer Webseite eine Plattform, zumal es tatsächlich so ausschaut, als würde in Lotte ein Quäntchen Maremmano stecken :-).

Lotte wurde im Oktober 2021 von der rumänischen Straße gerettet und im Tierheim aufgenommen. Sie fasst im Tierheim immer mehr Vertrauen in Menschen und blüht langsam auf. Die Fellnase war zu Beginn noch sehr scheu und ängstlich. Inzwischen macht Lotte immer mehr Fortschritte und lässt sich von bekannten Pfleger*innen bereits streicheln und überall anfassen. Lotte lässt sich gut mit Futter motivieren und ließ sich damit sogar überzeugen, ein Geschirr anlegen zu lassen. Bei unbekannten Menschen ist die Fellnase noch etwas skeptisch, aber neugierig. Insgesamt zeigt sich Lotte als ruhige und ausgeglichene Hundedame, die gerne entspannt. 

Mit Hunden versteht sich Lotte im Tierheim sehr gut. Beim Spielen und Toben mit den anderen Hunden zeigt Lotte sogar ihre verspielte Seite. Selbst das gemeinsame Füttern klappt problemlos und Lotte wartet brav, bis sie an der Reihe ist. In neuen Situationen orientiert sie sich gerne an den anderen Hunden, weswegen wir uns einen souveränen Ersthund in Lottes neuer Familie gut vorstellen können.  

Für die liebe Lotte wird ein ruhiges und liebevolles Zuhause gesucht, in dem die schüchterne Fellnase in Ruhe ankommen und sich an ihre neue Welt gewöhnen darf. Lottes Adoptanten sollten viel Geduld und Fingerspitzengefühl mitbringen, um Lottes Vertrauen zu gewinnen und ihr zu zeigen, wie toll das Leben mit Menschen ist. Für Lotte wäre ein Haus mit Garten ideal.

Wenn Sie sich für Lotte interessieren, melden Sie sich mit Ihren Fragen bei vermittlung@hunderettungeuropa.de oder füllen Sie direkt eine Selbstauskunft unter https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus.

Alle unsere Hunde werden geimpft, gechippt und mit einem EU-Heimtierausweis versehen auf die Reise geschickt. Transportiert werden unsere Hunde von einem professionellen Transportunternehmen. Der Transporter ist klimatisiert, ein Zugang zu den fest eingebauten Boxen ist jederzeit möglich. Die Hunde werden während der Fahrt versorgt. Und selbstverständlich sind wir auch nach der Adoption weiterhin für Sie da.

Bilder von Lotte

Hinweis: Bei den vorgestellten Hunden handelt es sich um Herdenschutzhunde der Rasse Maremmano-Abruzzese oder Mischlinge daraus. Herdenschutzhunde stellen generell besondere Anforderungen an ihre Halter und haben aufgrund ihrer genetischen Fixierung spezielle Bedürfnisse. Was ihnen gänzlich fehlt ist der „Will to please“, wie man ihn beispielsweise vom Labrador oder dem Golden Retriever kennt. Sie haben ihren eigenen Kopf und sind keine Befehlsempfänger. Wenn Sie bisher noch keine Herdenschutzhunderfahrung sammeln konnten und eventuell unsicher sind, ob Sie den Anforderungen, die ein HSH an seinen Halter stellt, gerecht werden können, empfehlen wir Ihnen unser Online-Seminar „Herdenschutzhunde – typische Verhaltensweisen und Anforderungen„. Als eines von 17 weiteren Seminaren rund um den Herdenschutzhund vermittelt dieses grundlegendes Basiswissen rund um den Herdenschutzhund.