Bisonte sucht ein Zuhause

Name:

Geschlecht:

Alter:

Charakter:

Gewicht:

Größe:

Aufenthaltsort:

Bisonte

männlich, kastriert

geb. Anfang 2024

sehr verspielt, umgänglich, mag keine Engstellen

ca. 28 kg

SH ca. 58 cm

Pflegesstelle im Allgäu

Bisonte – sensibler Charmeur mit großem Herzen sucht sein Für-immer-Zuhause

Bisonte kam als magerer Hänfling aus Italien nach Deutschland. Inzwischen hat er sich zu einem stattlichen Hund mit Charakter und Ausstrahlung entwickelt. Er ist kastriert, gültig geimpft, gechippt, regelmäßig entwurmt und gegen Parasiten behandelt. Die Tests auf Leishmaniose und Ehrlichiose waren negativ.

Auf seiner Pflegestelle im Allgäu lebt Bisonte in einem großen, gemischten Rudel – problemlos auch mit Pferden. Dort hat er nicht nur an Gewicht, sondern auch an Selbstvertrauen gewonnen.

Bisonte ist verspielt, menschenbezogen und sozial – er liebt es, zu rennen, zu toben und mit seinen Menschen in Kontakt zu sein. Seine Herausforderung sind enge Räume, in denen er sich schnell unwohl fühlt. Deshalb suchen wir ein eher ruhiges Zuhause mit ausreichend Platz und Struktur.

Idealerweise lebt Bisonte künftig als Einzelhund, oder mit souveräner, klarer Führung auch in einem kleinen, harmonischen Rudel. Wichtig ist: Es kommt auf den Menschen an.

Wir suchen hundeerfahrene Menschen, gerne ohne Kinder, die bereit sind, sich mit Geduld und Hingabe auf Bisonte einzulassen. Menschen mit Herz, Verstand und dem Wunsch, einem besonderen Hund das Leben zu schenken, das er verdient hat.

Bisonte kann nach Absprache auf seiner Pflegestelle im Allgäu kennengelernt werden.

Ansprechpartner:
Giovanna Giaffa
Mobil: +49 171 3197851
E-Mail: giovanna.giaffa@gmx.de

Bilder von Bisonte

Hinweis: Bei den vorgestellten Hunden handelt es sich um Herdenschutzhunde der Rasse Maremmano-Abruzzese oder Mischlinge daraus. Herdenschutzhunde stellen generell besondere Anforderungen an ihre Halter und haben aufgrund ihrer genetischen Fixierung spezielle Bedürfnisse. Was ihnen gänzlich fehlt ist der „Will to please“, wie man ihn beispielsweise vom Labrador oder dem Golden Retriever kennt. Sie haben ihren eigenen Kopf und sind keine Befehlsempfänger. Wenn Sie bisher noch keine Herdenschutzhunderfahrung sammeln konnten und eventuell unsicher sind, ob Sie den Anforderungen, die ein HSH an seinen Halter stellt, gerecht werden können, empfehlen wir Ihnen unser Online-Seminar „Herdenschutzhunde – typische Verhaltensweisen und Anforderungen„. Als eines von 17 weiteren Seminaren rund um den Herdenschutzhund vermittelt dieses grundlegendes Basiswissen rund um den Herdenschutzhund.