
Name:
Geschlecht:
Alter:
Charakter:
Gewicht:
Größe:
Aufenthaltsort:
Lady | Max
weiblich | männlich | kastriert
3 Jahre | 10 Jahre
freundlich, intelligent, aufmerksam
35 kg | 45 kg
65 cm | 70 cm
Deutschland, Großkarlbach
Die Tierhilfe Bad Dürkheim VG Freinsheim e. V. bat uns für die beiden Maremmen Lady und Max um Vermittlungshilfe.
Ein Zuhause für Lady & Max – zwei wundervolle Maremmanos in Not
Lady (10 Jahre) und Max (knapp 3 Jahre) sind zwei typische Vertreter ihrer Rasse: Maremmano-Abruzzen-Schäferhunde – ursprünglich aus Italien stammend, in ihrer Familie liebevoll sozialisiert und aufgewachsen. Sie sind freundlich, intelligent, aufmerksam und tief mit ihrer Familie verbunden.
Doch nun steht ihr bisheriges Leben auf dem Kopf. Ihr Zuhause ist ihnen gekündigt worden – der Vermieter hat Haus und Hof anderweitig vergeben. Trotz intensiver Suche konnte ihre Familie keine bezahlbare Bleibe finden, in der Lady und Max willkommen wären. Schlimmer noch: Im September 2024 verstarb die wichtigste Bezugsperson der beiden, die Frau des Hauses. Ein unermesslicher Verlust für die gesamte Familie.
Schweren Herzens sucht ihre Familie nun nach einem liebevollen neuen Zuhause für die beiden. Sie sollen gemeinsam bleiben dürfen, denn sie sind ein eingespieltes Team. Wer gibt diesen wunderbaren Hunden eine Chance?
Lady und Max leben derzeit in Großkarlbach. Bei Interesse oder Fragen bitte melden bei:
📞 Susanne Klein – mobil: 0170 5503818
Bilder von Lady und Max
Hinweis: Bei den vorgestellten Hunden handelt es sich um Herdenschutzhunde der Rasse Maremmano-Abruzzese oder Mischlinge daraus. Herdenschutzhunde stellen generell besondere Anforderungen an ihre Halter und haben aufgrund ihrer genetischen Fixierung spezielle Bedürfnisse. Was ihnen gänzlich fehlt ist der „Will to please“, wie man ihn beispielsweise vom Labrador oder dem Golden Retriever kennt. Sie haben ihren eigenen Kopf und sind keine Befehlsempfänger. Wenn Sie bisher noch keine Herdenschutzhunderfahrung sammeln konnten und eventuell unsicher sind, ob Sie den Anforderungen, die ein HSH an seinen Halter stellt, gerecht werden können, empfehlen wir Ihnen unser Online-Seminar „Herdenschutzhunde – typische Verhaltensweisen und Anforderungen„. Als eines von 17 weiteren Seminaren rund um den Herdenschutzhund vermittelt dieses grundlegendes Basiswissen rund um den Herdenschutzhund.