
Name:
Geschlecht:
Alter:
Charakter:
Gewicht:
Größe:
Aufenthaltsort:
Nuria
weiblich, kastriert
geb. ca. 2023
freundlich, zurückhaltend, neugierig
ca. 23 kg
SH ca. 55 cm
Rumänien
Für die Hündin Nuria wurden wir um Vermittlungshilfe gebeten.
Nuria zeigt sich im Tierheim bisher ruhig, freundlich und noch etwas zurückhaltend. Nichtsdestotrotz begrüßt sie Pfleger:innen, die ihren Zwinger betreten, direkt schwanzwedelnd. Die Hündin lässt sich auch schon ein wenig streicheln, bleibt dabei aber noch etwas auf Abstand. Wird es ihr zu viel, zieht sie sich in eine Hütte zurück. Allerdings lässt sich die süße Fellnase aus ihrem Versteck auch wieder herauslocken und folgt den Pfleger:innen sogar vorsichtig, wenn sich diese wegbewegen.
Ihren Zwinger teilt sich Nuria mit einer Hündin und einem Rüden, mit denen sie sich gut versteht. Das Bellen anderer Hunde nimmt sie zwar interessiert wahr, lässt sich dadurch aber nicht verunsichern. Wird sie von anderen Hunden angeknurrt, geht sie vorsichtig auf Abstand.
Für Nuria suchen wir ein eher ruhiges und ländlich gelegenes Zuhause, mit Menschen, die sie in Ruhe ankommen lassen und ihr helfen, Vertrauen zu fassen. Die Fellnase sucht Menschen, die Lust haben, mit ihr zu trainieren und ihr die spannende Welt in Deutschland zeigen. Da sie noch etwas unsicher ist, sollten ihre Menschen Hundeerfahrung mitbringen.
Ansprechpartner:
Wenn Sie sich für Nuria interessieren, melden Sie sich mit Ihren Fragen bei vermittlung@hunderettungeuropa.de oder füllen Sie direkt eine Selbstauskunft unter https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus.
Bilder von Nuria
Hinweis: Bei den vorgestellten Hunden handelt es sich um Herdenschutzhunde der Rasse Maremmano-Abruzzese oder Mischlinge daraus. Herdenschutzhunde stellen generell besondere Anforderungen an ihre Halter und haben aufgrund ihrer genetischen Fixierung spezielle Bedürfnisse. Was ihnen gänzlich fehlt ist der „Will to please“, wie man ihn beispielsweise vom Labrador oder dem Golden Retriever kennt. Sie haben ihren eigenen Kopf und sind keine Befehlsempfänger. Wenn Sie bisher noch keine Herdenschutzhunderfahrung sammeln konnten und eventuell unsicher sind, ob Sie den Anforderungen, die ein HSH an seinen Halter stellt, gerecht werden können, empfehlen wir Ihnen unser Online-Seminar „Herdenschutzhunde – typische Verhaltensweisen und Anforderungen„. Als eines von 17 weiteren Seminaren rund um den Herdenschutzhund vermittelt dieses grundlegendes Basiswissen rund um den Herdenschutzhund.